Statistiken
Posts
28.925
Topics
29.698
LBT USER
11.872
 
 
Im Forum online
Wer ist online? In diesem Abschnitt Online:
250 Besucher
0 registrierte
250 Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
"Stromerzeuger oder Stromkonsument? - Wirtschaftlichkeitsanalyse nachhaltiger Wärme- und Energiebereitstellung in Abhängigkeit d
Diplom/Masterarbeit
Angebot online seit:
Mi 12 Okt 2016
Arbeitsort:
Kein Ort angegeben
Firma/Kontakt:
IVET - Magdalena Wolf
magdalena.wolf@boku.ac.at
http://www.map.boku.ac.at/ivet/bakkalaureats-masterdiplomarbeite
 
 










Die Energiewende fokussiert derzeit die effiziente und nachhaltige Bereitstellung von elektrischer Energie, doch nur durch eine gleichzeitig stattfindende Wärmewende können die klimapolitischen Ziele erreicht werden. Vor allem im Bereich der industriellen Prozesswärmebereitstellung für Niedertemperaturwärme bis 140°C steckt großes Potential für eine effiziente und erneuerbare Wärmebereitung.Erste Forschungsarbeiten zeigen, dass Prozesswärmepumpen in Zeiten bei niedrigen Strompreisen nicht nur ressourcenschonend sind, sondern auch ökonomische Vorteile, im Vergleich zu Gasturbinen- und Gas- und Dampfturbinenprozessen, bringen. Untersucht wurden die statischen, verbrauchsbezogenen Kosten der Wärmebereitstellungsmethoden. Basierend auf diesen Ergebnissen sollen, unter Berücksichtigung der Investitionskosten, eine dynamische Jahresanalyse (Berechnung des jährlichen Erzeugungsanteils, Effizienz auf Jahresbasis) durchgeführt und die Flexibilität der einzelnen Technologien (An- und Abfahrverhalten, Teillastverhalten, etc…) untersucht und bewertet werden.