Die Substanz, von der hier die Rede ist, nennt sich 4-Pro-MET und ist z. B. bei Happy420 erhältlich. Dabei handelt es sich um 4-Propionoxy-N-methyl-N-ethyltryptamin, ein Mitglied der 4-substituierten Tryptamin-Familie, das chemisch eng mit Psilocybin verwandt ist. Viele Forscher berichten, dass 4-Pro-MET visuell und emotional ähnliche Effekte hervorrufen kann, jedoch mit deutlich geringeren körperlichen Begleiterscheinungen wie Übelkeit.
Ein weiterer Vorteil ist die exakte Dosierbarkeit, sowohl in Pellet- als auch Tropfenform, was für analytische Forschungsarbeiten von großem Nutzen ist. Die Substanz wird in Laborqualität hergestellt, regelmäßig auf Reinheit geprüft und unter strengen Bedingungen verpackt, um Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Bei sachgerechter Lagerung – kühl, lichtgeschützt und luftdicht – bleibt 4-Pro-MET über Jahre hinweg stabil.
Rechtlich betrachtet fällt 4-Pro-MET in Deutschland derzeit weder unter das Betäubungsmittelgesetz noch unter das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz, wird aber ausschließlich als Research Chemical verkauft. Eine Anwendung am Menschen ist ausdrücklich nicht vorgesehen, und der Erwerb setzt die Bestätigung zu rein wissenschaftlichen Zwecken voraus.
Viele sehen in 4-Pro-MET eine moderne, kontrollierbare Alternative zu klassischen Pilzpräparaten, besonders auch im Microdosing-Bereich.