Autor |
Nachricht |
DanielStoeger
|
Betreff des Beitrags: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 12:02 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 04.10.2009, 18:27 Beiträge: 25
|
1) Lösen Sie y´´-10y´+21y = 42 2) Lösen Sie y´=6xy mit y(0)=11 3) Berechnen Sie das Taylor-Polynom vom Grad 2 T2(x,y) der Funktion y=exp(6x+2y) an der Stelle (0,0) 4) Bestimmen Sie das Volumen zwischen der x,y-Ebene und der Funktion f(x,y)=1+6xy über dem Gebiet [0,1]*[1,3] 5) (i) Berechnen Sie (3+i)*(3-i) (ii) Was ist eine Regressiongerade
So in etwa werden wohl alle Kaiblinger Prüfungen heuer aussehen. Kann das jemand vorrechnen? ^^ Lg
|
|
 |
|
 |
Kathi1808
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 13:44 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 05.09.2009, 19:55 Beiträge: 204
|
wie wärs wenn dus selbst rechnest?
|
|
 |
|
 |
DanielStoeger
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 14:04 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 04.10.2009, 18:27 Beiträge: 25
|
wär leiwand, wenn ichs könnte!
|
|
 |
|
 |
newbie18
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 14:23 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 18.06.2010, 09:39 Beiträge: 186
|
DanielStoeger hat geschrieben: wär leiwand, wenn ichs könnte! Äh ja wie hast du dann die Übungen geschafft? oO
|
|
 |
|
 |
DanielStoeger
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 15:31 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 04.10.2009, 18:27 Beiträge: 25
|
welche prüfung hab ich geschafft? ^^
|
|
 |
|
 |
Kathi1808
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 15:50 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 05.09.2009, 19:55 Beiträge: 204
|
Mathe UE sind Vorraussetzung für die VO 
|
|
 |
|
 |
DanielStoeger
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 16:03 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 04.10.2009, 18:27 Beiträge: 25
|
mathe ue war heuer keine prüfung, nur zwischentests 
|
|
 |
|
 |
Kathi1808
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 17:29 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 05.09.2009, 19:55 Beiträge: 204
|
Hat ja keiner gesagt, wenn du die sachen nicht rechnen kannst, wirstt du wohl kaum die ues bestanden haben... Rechne das oben selbst u du schaffst die prüfung, wir sind auf einer uni u ni cht mehr in der volksschule!
|
|
 |
|
 |
DanielStoeger
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 17:34 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 04.10.2009, 18:27 Beiträge: 25
|
ich hab nen 2er auf die ue und hab keine ahnung von mathe. soviel dazu ^^ danke für gar nix jedenfalls 
|
|
 |
|
 |
india
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 17:46 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 29.05.2010, 13:19 Beiträge: 25
|
Dir ist schon klar, dass manche Profs die Unterhaltungen im Forum verfolgen!? Fänd ich wirklich unfair den nachfolgenden Studenten gegenüber, wenn der Schwierigkeitsgrad wieder deutlich raufgeschraubt wird wegen solchen Aussagen. Ich kann nur sagen, dass den Studis kein besseres System als das jetzige passieren hat können. Früher war die VO nämlich nicht so mit den Übungen verknüpft...
|
|
 |
|
 |
ChaoTic
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 17:51 |
|
Laborjunky |
 |
 |
Registriert: 30.11.2008, 17:45 Beiträge: 561
|
Kathi1808 hat geschrieben: wie wärs wenn dus selbst rechnest? ah diese "ellbogen generation"..... kathi, im ernst jetzt? hier werden im forum 1000 solcher fragen beantwortet, wieso soll das jetzt falsch sein? ich mein schau dir nur mal die chemie threads hier an... ich finds nicht schlimm wenn mans vorrechnet. was ich schlimm finde ist eher wenn es schon vorgerechnet wurde und es immer wieder leute gibt, die statt im forum bissl zu stöbern, die selbe fragen zum 1000 mal stellen. ruhig blut und lieber helfen, er ist nicht der einzige der sowas verlangt. india hat geschrieben: Fänd ich wirklich unfair den nachfolgenden Studenten gegenüber, wenn der Schwierigkeitsgrad wieder deutlich raufgeschraubt wird wegen solchen Aussagen. sollte nicht passieren da es das selbe auch in den schulmathe vo war UND in den mathe ue! hier wurden alle mathe bsp jedes mal für die hü gelöst und der prof hat uns diesbezogen sicher nicht beschimpft oder es als schlecht angesehen.
|
|
 |
|
 |
india
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 17:58 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 29.05.2010, 13:19 Beiträge: 25
|
Ja aber das war unter dem Semester und soll ja auch die Zeit zum Üben sein. Das sieht dieser Modus ja vor...und die die hier gepostet haben, waren ja auch die, die zuhause gerechnet haben und sich damit auseinander gesetzt haben und nicht die, die stupid vor der Übung von wem abgeschrieben haben. Und ganz ehrlich: ich würd mich als Prof auch nicht freuen, wenn jemand die Übungen mit einem 2er abschließt, somit gut vorbereitet sein sollte für die VO Prüfung und dann sowas postet!
|
|
 |
|
 |
ChaoTic
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 18:16 |
|
Laborjunky |
 |
 |
Registriert: 30.11.2008, 17:45 Beiträge: 561
|
mal ganz ehrlich... ich hab das gefühl, dass die übungen sehr viel eifersucht und bissige leute rausgebracht hatte. das war mmn das hauptergebnis und nicht die guten und schlechten noten oder irgendwelche vorbereitung für die vo prüfung. allein schon während den übungen konnte man selbst sehen was man kann und was nicht und vor allem auch, welche leute ne ahnung hatten und wer "stupide" abgeschrieben hatte.
mir ist es sowas von egal was wer bekommen hat und ob er/sie es schaffen wird oder nicht und noch weniger interessiert es mich wie es aussieht wenn man einen 2er hatte und dann solche fragen stellt. es gibt paar fächer im bakk die mehr oder weniger nur gemacht werden um es hinter sich zu haben, egal wie man sie schafft.
|
|
 |
|
 |
india
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 18:39 |
|
Versuchskaninchen |
 |
 |
Registriert: 29.05.2010, 13:19 Beiträge: 25
|
So heftig, wie du reagierst hab ich das Gefühl, dass du dich persönlich angegriffen fühlst!? Man wird ja wohl hier noch seine Meinung kund tun können...mein Punkt ist: man sollte manche Dinge nicht so groß im Forum posten, weil es keinen schlanken Fuß macht!
|
|
 |
|
 |
Kathi1808
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaiblinger Prüfungen Verfasst: 20.02.2013, 18:53 |
|
Mikroskopierer/in |
 |
 |
Registriert: 05.09.2009, 19:55 Beiträge: 204
|
@Chaotic Wenn er einen 2 er in den ues hat, müsste er die bsp können, die sind genauso bei den mathe ue beispielen zu finden, kann man auch dann lösen wenn man einfach nur mitgeschrieben hat! Mir gehts eig auch nicht darum was er für eine note hat, sondern darum dass das nicht grad der sinn und zweck sein kann jmd die prüfung komplett vorzurechnen, schon gar nicht wenn es nicht viel zu erklären gibt, weil das meiste einsetzen in formeln ist bzw differenzieren und integrieren! Schön dass er die ues geschafft hat, auch wenn er laut eigener aussage keine ahnung von mathe hat, is aber sicher nicht sinn und zweck der sache!
|
|
 |
|
 |
|