Statistiken
Posts
29.291
Topics
29.895
LBT USER
11.989
 
 
Im Forum online
249
Besucher
0
Registrierter
249
Gäste
Mitglieder: 0 Mitglieder
 
 
LBT - Lebensmittel und Biotechnologie • Thema anzeigen - MDK-Prüfung in Pflege – wie bereitet ihr euch darauf vor?
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MDK-Prüfung in Pflege – wie bereitet ihr euch darauf vor?
 Beitrag Verfasst: 22.10.2025, 08:59 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 17.05.2025, 17:43
Beiträge: 50
Die MDK-Prüfung ist für viele Pflegeeinrichtungen jedes Jahr aufs Neue eine echte Herausforderung. Oft kommt sie unangekündigt und verlangt, dass sämtliche Prozesse, Dokumentationen und Qualitätsnachweise auf Anhieb stimmig sind. Dabei weiß man in der Praxis: Gute Pflege allein reicht nicht – sie muss auch sauber dokumentiert, überprüfbar und nachvollziehbar sein. Gerade kleinere Einrichtungen geraten hier schnell unter Druck, weil sie im hektischen Alltag kaum Zeit finden, ihr Qualitätsmanagement konsequent zu pflegen. Deshalb interessiert mich, wie andere Einrichtungen den Spagat zwischen Pflegealltag und Prüfsicherheit schaffen.

Wie bereitet ihr euch konkret auf eine MDK-Prüfung vor und welche Tools oder Strategien haben sich bei euch bewährt, um strukturiert und stressfrei zu bestehen?


Nach oben 
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MDK-Prüfung in Pflege – wie bereitet ihr euch darauf vor?
 Beitrag Verfasst: 22.10.2025, 09:39 
Versuchskaninchen
Versuchskaninchen

Registriert: 17.05.2025, 17:40
Beiträge: 51
Die beste Vorbereitung auf eine MDK-Prüfung beginnt lange vor dem eigentlichen Termin – nämlich mit einem gelebten Qualitätsmanagementsystem, das im Alltag fest verankert ist. Wer QM nur für die Prüfung aufpoliert, gerät schnell ins Schwimmen, sobald der Prüfer unangekündigt vor der Tür steht. Dokumentation, Nachweise und Pflegeplanungen müssen jederzeit aktuell, vollständig und logisch nachvollziehbar sein.

Sehr hilfreich finde ich den praxisorientierten Leitfaden MDK-Prüfung & Qualitätsmanagement auf https://vismed.de/mdk-pruefung/. Dort wird anschaulich erklärt, worauf der Medizinische Dienst tatsächlich achtet, welche Unterlagen geprüft werden und wie man häufige Fehler – etwa lückenhafte Dokumentation oder unklare Verantwortlichkeiten – vermeidet. Besonders gelungen finde ich die Checklisten und digitalen QM-Tipps, die zeigen, wie man Pflegequalität systematisch dokumentiert und Abläufe automatisiert.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Schulungen und Unterweisungen sollten regelmäßig stattfinden – und immer mit Teilnahmebestätigung archiviert sein. Dasselbe gilt für Hygienepläne, interne Audits und Maßnahmenprotokolle. Alles, was „gelebt“ wird, sollte auch nachweisbar sein.

Ich empfehle, QM nicht als Pflicht, sondern als Sicherheitsnetz und Organisationshilfe zu sehen. Wer klare Strukturen, feste Zuständigkeiten und digitale Unterstützung nutzt, kann einer MDK-Prüfung deutlich gelassener entgegensehen. Mit den richtigen Vorlagen, automatisierten Erinnerungen und zentraler Dokumentation wird aus Stress Routine – und aus der Prüfung eine Bestätigung für gute Arbeit.


Nach oben 
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » LBT Talk » Offtopic


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: